The Best Exercises for Armwrestling

Die besten Übungen zum Armwrestling

Du willst also im Armdrücken besser werden? Super Idee, aber der Einstieg kann manchmal etwas überwältigend sein. Welche Übungen eignen sich zum Beispiel, um im Armdrücken besser zu werden? Keine Sorge, wir haben eine gute Auswahl für dich!

1. Warum das typische Training im Fitnessstudio nicht ausreicht

Die meisten dieser „Fitnessstudio-Typen“ sind bei traditionellen Kraftübungen im Fitnessstudio sehr stark, verlieren aber beim Armdrücken gegen einen Kerl, der nur halb so groß ist wie sie.

Fakt ist, dass Bankdrücken, Langhantelrudern, Schulterdrücken usw. aufbauen allgemein Kraft, aber Armdrücken erfordert spezifische Stärkeinsbesondere Schröpfen, Pronation, Aufwärtsbewegung, Und Seitlicher Druck. Alle Bewegungen, die bei Standardübungen kaum beansprucht werden. Die folgenden Übungen trainieren diese speziellen Muskelgruppen direkt – so bringen Sie jedes Kilo Kraft auf den Tisch.



2. Biomechanik 101: Die Kraftkette beim Armdrücken

  1. &Finger → Handgelenk (Cup && Aufstieg) – Halten Sie die Hand fest.

  2. Handgelenksrotation (Pronation/Supination) – Das Spielgeschehen im Innen- oder Außenbereich diktieren.

  3. Ellenbogenbeuger (Brachialis, Bizeps) – Gegendruck erzeugen.

  4. Schulter &und Oberkörper – Seitlichen Druck ausüben und den Oberarmknochen schützen.

  5. Kern &Beine – Verankern Sie sich am Tisch für maximalen Luftwiderstand und Stabilität.

Klicke auf jeden Link, und du bist unaufhaltsam.



3. Die 15 besten Armdrückübungen

A. Schröpfen

  1. Handgelenkcurls

    • Warum: Stärkt die Handgelenksbeuger, damit Sie die Hand Ihres Gegners kontrollieren können.

    • Wie: Beugen Sie einfach das Handgelenk nach innen, um Ihre Unterarmbeuger zu trainieren.

    • Tipp: 4 × 6–8 schwere + 2 × 15 Pumpensätze.

    • Werkzeug: Wrist WrenchKurzhantel/Langhantel Armdrück-Kumpel

  2. Handgelenksstreckungen

    • Stärkt die Handgelenkstrecker, die das Handgelenk stabilisieren und muskulären Ungleichgewichten vorbeugen.

    • Tipp: Führe viele Wiederholungen aus und achte auf ein intensives Muskelbrennen.

    • Werkzeug: Wrist Roller, Hantel.

  3. Riser Heben (vertikaler Griff)

    • Trains finger „rise“ (Fingerbewegung), die Devon Larratt benutzt, um über seinen Gegnern zu bleiben.

    • Werkzeug: Judo-Gürtel + LadestiftDie

B. Unterarmrotation (Pronation) &Supination)

  1. Kabel-Pronation-Lift

    • Den Ellbogen im 90°-Winkel fixieren, die Faust gegen das Kabel nach innen drehen.

    • 5 × 5 schwere Übungen; wöchentliche Fortschritte.

    • Werkzeug: Pronation HandleDie

  2. Kabelsupinationszug

    • Spiegeln Sie die Drehung innerhalb der Hakenrotation; ziehen Sie den Ellbogen zur Hüfte, während Sie supinieren.

  3. Hammerartige Pronatorimpulse

    • Verwenden Sie einen Schlitten oder einen verstellbaren Hebel; Mikropulse zur Bestimmung der Sehnendichte.

C. Ellenbogenbeuger && Brachialis

  1. Hammer Curl mit dickem Griff

    • Der neutrale Griff überlastet den Brachialis; er hält die Wirbelsäule in neutraler Position wie beim Tischziehen.

  2. Reverse EZ‑Bar Curl

    • Dient gleichzeitig als Handgelenkstreckerübung; mäßiges Gewicht wählen, saubere Ausführung.

  3. Sitzendes Kabelrudern bis zur Hüfte (Griffgurt)

    • Betont die Rückendrucklinie: Hand zur Tasche, Ellbogen eng am Körper.

D. Seitendruck &Schulterintegrität

  1. Kabelseitendruck

    • Den Ellbogen auf dem Polster in Tischhöhe fixieren; senkrecht drücken.

    • Goldene Regel: Langsam aufbauen – seitlicher Druck birgt ein Risiko für den Oberarmknochen.

  2. Innenrotation der Schulter (Band)

    • Rehabilitationstraining mit vielen Wiederholungen; stärkt die Rotatorenmanschette und beugt so Brüchen vor.

  3. Isometrische Tischdrückübung

    • Den Ellbogen auf dem Polster abstützen und gegen die unbewegliche Stange drücken, bis die Position maximal 10 Sekunden gehalten wird.

E. Vollständige Kette &Kernanker

  1. Stehender Latzug (Gürtel um das Handgelenk)

    • Simuliert den Beginn der Top-Rolle; Druck mit dem Latissimus ausüben und gleichzeitig die Cup-Position beibehalten.

  2. Einarmiges Landminenrudern (Unterhand)

    • Untergriff imitiert den steigenden Gegendruck; schwere 5er-Kombinationen & high‑rep 12s.

  3. Antirotationsgriff im Split-Stance-Modus

    • Seitliches Ziehen am Kabel; lehrt den Oberkörper, unter Drehmoment gerade zu bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.