Inhaltsverzeichnis
- &
1. Die Anatomie eines Armdrück-Breaks
Was geht eigentlich kaputt?
Fast neun von zehn schweren Verletzungen beim Armdrücken sind Spiralfrakturen des distalen HumerusDer Oberarmknochen versagt, wenn eine große Torsionskraft (Rotation) auf eine Biegekraft (den seitlichen Druck des Gegners) trifft, während sich die Schulter nach innen dreht.
Warum das biomechanisch geschieht
| Gewalt | Erläuterung | Wie es sich aufbaut |
|---|---|---|
| Torsion | Ihre Schulter dreht sich nach innen, während Ihre Hand in Position verharrt. | Zu frühes Drehen, um den „Pin zu vollenden“. |
| Beugung (Valgus) | Ihr Ellbogen ragt über die Schulterlinie hinaus. | „Offene Armposition“ oder Verlust des Zentrums |
| Kompression | &Beide Konkurrenten fahren abwärts.Schwere Seitenpresse ohne feste Struktur |
Wenn Knochen-, Bindegewebe- und Muskelkraft diesen drei Kräften nicht gleichzeitig entgegenwirken können, dreht sich der Oberarmknochen und bricht.
2. Hauptursachen eines Armbruchs
| Rang | Ursache | Verräterisches Zeichen |
|---|---|---|
| 1 | Schlechte Ausrichtung zwischen Ellbogen und Schulter | Der Oberarm „schwebt“ vom Rumpf weg. |
| 2 | Den Oberkörper vor der Hand zu drehen, ist der Schlüssel zum Sieg im Handkampf. | Du schaust weg von deiner Hand |
| 3 | Technikversagen aufgrund von Ermüdung | Unterarmzittern, Ellbogenabrutschen |
| 4 | Keine Aufwärm- oder Kaltstarts | Du springst „nur zum Spaß“ auf den Tisch. |
| 5 | Kraftungleichgewichte (Rotatorenmanschette) &(amp; brachialis) | Überbetonter Bizeps, schwache Stabilisatoren |
| 6 | Armdrücken auf improvisierten Flächen (Bartheke, Küchentisch) | Ellbogenpolster zu klein oder rutschig |
3. Bewährte Strategien für mehr Sicherheit
3.1 Die „geschlossene Arm“-Technik beherrschen
-
Halten Sie Hand, Handgelenk und Ellbogen innerhalb der Schulterlinie.
-
Ziehen, nicht drücken bis Sie die Kontrolle über Ihre Hände erlangt haben.
-
Augen auf deine Hand – Wenn du wegschaust, verdrehst du dir den Oberarmknochen.
3.2. Baue eine kugelsichere Unterstützungskette auf
| Region | Muskeln stärken | Beste Übungen* |
|---|---|---|
| Unterarmbeuger & Pronatoren | Pronator teres, Flexor digitorum profundus | Armdrückgürtel im Judo, |
| Brachialis &und Brachioradialis | Ellenbogenbeugung unter Supination | Hammercurls mit dickem Griff, Umgekehrte Curls |
| Rotatorenmanschette | Infraspinatus, Subscapularis | Außenrotationsbandarbeit, Kettlebell Bottoms-Up Carry |
| Schulterblattstabilisatoren | Untere Fallen, Sägezahn | Schulterblatt-Klimmzüge, Gesichtszüge |
3.3 Ein wettkampftaugliches Aufwärmprogramm absolvieren (siehe nächster Abschnitt)
3.4 Respekt vor Müdigkeit
Wenn Hand &Die Kontrolle über das Handgelenk lässt nach, bis es zum Stillstand kommt. Ermüdung verringert die Reaktionszeit und das Positionsbewusstsein → höhere Drehmomentspitzen.
3.5 Schulungspartner informieren
Die meisten Verletzungen ereignen sich im informellen Rahmen. Eine 60-sekündige Sicherheitseinweisung vor dem Sparring verringert das Verletzungsrisiko für alle Beteiligten.
4. Empfohlenes Aufwärmprogramm &Kraftplan
Aufwärmen vor dem Essen (5–7 Min.)
-
2 Minuten leichtes Cardio → Erhöhung der Körperkerntemperatur
-
Reiseimerkreise 2 Sätze × 20 Wiederholungen pro Richtung
-
Bandaußenrotationen × 15
-
Isometrische Handgelenksbeugen gegen Bandwiderstand × 10‐Sekunden hält
-
3–4 leichte, lockere Züge mit 30 % Kraftaufwand, dabei auf eine eng am Körper anliegende Ellbogenhaltung achten.
5. Ausrüstung &Checkliste für die Umwelt
-
Regulärer Armdrücktisch mit 7” × 7” Ellbogenprotektoren
-
Trockene, matte Ellbogenschoner + Flüssigkreide → Schlupf Null
-
Flache, rutschfeste Schuhe und feste Fußblöcke
-
Streichhölzer dürfen nicht auf Bartheken, unebenen Theken oder auf instabilen Oberflächen abgebrannt werden.
-
Verwenden Wettkampfriemen lediglich um ein Ausrutschen zu verhindern – nicht als Ausrede für schlechte Technik.
6. Was tun, wenn Sie einen Einbruch vermuten?
-
Sofort anhalten – selbst wenn die Schmerzen minimal sind.
-
Den Arm ruhigstellen an der vorgefundenen Position.
-
Eis &und; erhöhen während wir auf die Rettungskräfte warten.
-
Lassen Sie sich röntgen.Spiralfrakturen erfordern oft eine Operation mit Plattenosteosynthese.
-
Reha geduldigTypischerweise dauert es 10–16 Wochen; beginnen Sie mit passiven Bewegungsübungen, gehen Sie dann zu leichten Pronations-/Supinationsübungen über und üben Sie anschließend mit Gewichten.
7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage 1: Wie häufig sind Armbrüche beim Armdrücken?
Eine kontrollierte Ereignisstudie aus dem Jahr 2023 schätzte, dass etwa 0,5 % aller Wettkampfspiele mit Knochenbrüchen enden; bei Spielen im heimischen Garten ist die Zahl der Knochenbrüche aufgrund schlechter Tische und mangelnder Technik um ein Vielfaches höher.
Frage 2: Kann Gewichtheben einen Armbruch verhindern?
Stärkere Knochen und Bindegewebe helfen, Torsionskräfte abzufedern, aber korrekte Technik ist noch wichtiger. Kombinieren Sie beides für optimalen Schutz.
Frage 3: Ist die Verwendung eines Gurtes sicherer?
Riemen verhindern das Abrutschen der Hände, aber nicht Das Drehmoment im Oberarmknochen reduzieren. Eine stabile Ellbogenhaltung ist weiterhin erforderlich.
Frage 4: Wie kann man nach einem Knochenbruch am schnellsten wieder fit werden?
Frühzeitige medizinische Versorgung, starre Fixierung und schrittweises isometrisches Unterarmtraining. Schauen Sie sich unsere demnächst erscheinenden Inhalte an. Handgelenk && Ellbogen-Kugelsicherung Kurs für einen stufenweisen Rehabilitationsplan.
8. Wichtigste Erkenntnisse
-
Armbrüche = spiralförmige Oberarmbrüche verursacht durch eine Kombination aus Endorotation der Schulter und Exorotation des Oberarms
-
Technik zuerstEllbogen innerhalb der Schulter halten, Blick auf die Hand gerichtet, Oberkörper gerade.
-
Die Kette stärken mit gezielter Pronation, Supination und Rotatorenmanschettenarbeit (Golden Grip bietet für jede dieser Übungen die passenden Geräte).
-
Richtig aufwärmen und nur an regulierten Tischen ziehen.
-
Wenn Schmerzen oder ein „Knacken“ auftreten, Ruhigstellen, Eis, Röntgen, RehabilitationDie

