Das Leben eines Spitzensportlers dreht sich oft vollständig um sein Training und seine Ernährung. Alles muss perfekt sein, insbesondere auf höchstem Niveau. Für diese Art von Athleten kann jede noch so kleine Verbesserung einen enormen Unterschied machen.
Es wird keine Mühe gescheut, um Höchstleistungen zu erbringen. Doch wann haben Sie zuletzt jemanden beim Griffkrafttraining beobachtet? Wenn Sie in derselben Welt leben wie wir, lautet die Antwort wahrscheinlich: fast nie.
Seltsam, denn Griffkraft ist für viele Sportler ein entscheidender Faktor. Vom Armwrestler über Kletterer, Gewichtheber und Judoka bis hin zu Bodybuildern und MMA-Kämpfern – Griffkraft ist in vielen Sportarten einer der am meisten unterschätzten Faktoren.
Gleichzeitig ist das eine gute Nachricht für alle Sportler, die ihre Griffkraft trainieren. Denn mit einem festen Griff kann man sich einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Athleten verschaffen und die eigene Leistung deutlich steigern. Natürlich muss man kein Spitzensportler sein, um davon zu profitieren. Selbst wenn es nur darum geht, sich selbst zu verbessern, kann man davon enorm profitieren!
Ein erstes Beispiel sind Kampfsportler. Athleten, die Judo, Jiu-Jitsu, Ringen, MMA usw. betreiben, können bestätigen, dass Griffkraft ein wichtiger Faktor in ihrer Sportart ist. Kräftige Unterarme und muskulöse Hände verleihen dem Athleten nicht nur ein imposantes Aussehen, sondern der starke Griff ist auch beim Festhalten eines Gegners von großem Vorteil.
Tatsächlich werden fast alle diese Kampfkünste mit offener Hand praktiziert, um den Gegner ständig zu greifen. Wenn man weiß, dass die eigene Griffkraft um ein Vielfaches stärker ist als die des Gegners, kann man dessen Hände und Arme leicht kontrollieren. Ein starker Griff kann auch bei Haltegriffen, Würfen und anderen Bewegungen den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Nehmen wir als zweites Beispiel die Kraftpakete der Welt: Strongmen, Powerlifter, Crossfitter, Bodybuilder usw. Auch sie alle wissen um die Bedeutung einer starken Griffkraft. Beispielsweise wäre es für einen Strongman ziemlich schwierig, einen 300 kg schweren Farmers Walk auf einer 30 Meter hohen Steigung ohne eine extrem starke Griffkraft zu absolvieren.
Für Powerlifter ist dies insbesondere beim Kreuzheben wichtig, da Handgelenkshilfen in vielen Wettkämpfen nicht erlaubt sind. Man kann den stärksten Rücken und die stärksten Beine der Welt haben, aber wenn die Griffkraft dem Gewicht nicht standhält, ist der Versuch zum Scheitern verurteilt.
Das Gleiche gilt natürlich für alle anderen Übungen im Fitnessstudio, bei denen deine Griffkraft gefordert ist. Klimmzüge, Rudern, Bizepscurls usw. Letztendlich bist du nur so stark wie deine Griffkraft, und wenn sie dich im Stich lässt, ist alles vorbei.
Für Bodybuilder bietet dies einen weiteren Vorteil, da gut entwickelte Unterarme das Erscheinungsbild eines Bodybuilders deutlich aufwerten können. Die meisten Menschen sind von der Vorstellung geprägt: Große Bizeps = Große Arme, was unter anderem an den berühmten Bizepsposen von Arnold Schwarzenegger liegt. Kräftig entwickelte Unterarme tragen dazu wesentlich mehr bei als der Bizeps.
Darüber hinaus gibt es Sportler wie Kletterer und Armwrestler, die sich durch Griffkraft einen Vorteil gegenüber ihren Gegnern verschaffen können. Kletterer sind vollständig auf die richtige Griffkraft angewiesen. Ihr gesamtes Körpergewicht hängt oft an einer Hand, meist sogar an den Fingerspitzen, weshalb ein starker Griff unerlässlich ist.
Armwrestler können ihren starken Griff nutzen, um die Hand des Gegners zu kontrollieren, und anschließend ihre kräftigen Unterarme einsetzen, um den Gegner so schnell wie möglich festzuhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Griffkraft für Athleten in vielen verschiedenen Sportarten ein wichtiger Faktor ist. Es gibt verschiedene Übungen zum Griffkrafttraining, wie zum Beispiel: HandgreiferBauer geht spazieren, Toter hängt am Hang Greifwerkzeuge, usw.Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Training, damit Sie ein "


